22. Arbeitskreis Neukölln
Datum: | Mittwoch, 21. Mai 2025, 18:00 Uhr |
Adresse: | Mercure Hotel Neukölln Raum: Kindl Saal Hermannstrasse 214, 12049 Berlin |
Arbeitskreisleitung: | Herr Dr. med. Jan Lokies Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Hubertusallee 34 14193 Berlin Tel.: 030 8856660 |
Organisation: | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Binger Straße 173, 55216 Ingelheim am Rhein Caterina Seipold Uta Buhrmester-Yahyawi |
Referent: | Herr Dr. Philipp Hoffmann Facharzt Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologe Weserstr. 1 12047 Berlin |
18:00 Uhr | Begrüßung |
18:15 Uhr | Geschlechterspezifische Unterschiede bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Schlagen Frauenherzen anders? Herr PD Dr.med.habil. Erdal Safak |
19:15 Uhr | Alltagsdrogen – kardiovaskulär-renal-metabolische Effekte und Interaktionspotenzial Herr Dr.med. Philipp Hoffmann |
20:15 Uhr | Lernerfolgskontrolle |
20:45 Uhr | Einladung zum regen Austausch bei einem Imbiss |
21:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Im Anschluß der Veranstaltung laden wir Sie zu einem gemeinsamen Imbiss ein
Für diese Veranstaltung wurden CME-Punkte beantragt. Bitte bringen Sie Ihren Barcode (EFN) mit.
Der Veranstalter, die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden bestätigen, dass die Inhalte dieser Veranstaltung, inkl. des Programmes und der Vorträge, produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind. Die Darstellung möglicher Interessenkonflikte erfolgt vor dem Vortrag.
Datennutzung:
Ihre uns im Rahmen dieser Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten (Kontaktinformationen, ernährungsspezifische Anforderungen, etc.) werden für die Organisation dieser Veranstaltung genutzt und mit Dritten im Rahmen der Auftragsverarbeitung ausschließlich zu diesem Zweck geteilt, z.B. für Hotel- und Reisebuchungen, zur Organisation von Verpflegungsarrangements, für die Kongress-Registrierung, für die Aktivierung des Online-Zugangs zur Teilnahme an einer virtuellen Veranstaltung (abhängig vom Anbieter / der Plattform) oder für den Zugang und die Nutzung einer Event-App.
Wir speichern einen Teil dieser personenbezogenen Daten, um Ihnen die Anmeldung zu künftigen Veranstaltungen zu erleichtern. Diese personenbezogenen Daten werden nach drei Jahren gelöscht, wenn Sie sich nicht für eine künftige Veranstaltung anmelden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.boehringer-ingelheim.com/de/ueber-uns/datenschutz